Tickets Mallorca

Architektur der Kathedrale von Palma

Die Kathedrale von Palma ist eine ikonische gotische Kathedrale in Palma de Mallorca, Spanien. Ihre Geschichte reicht mehr als 800 Jahre zurück, als Jakob I. die Insel von der islamischen Herrschaft zurückeroberte. Die Kathedrale selbst wurde an der Stelle einer ehemaligen Moschee errichtet und im Laufe der Jahre immer wieder erweitert.

Architektur und Design der Kathedrale von Palma | Ein kurzer Überblick

  • Offizieller Name: Kathedrale von Santa Maria von Palma (Catedral de Santa María de Palma de Mallorca), auch bekannt als La Seu
  • Natur der Attraktion: Kirche
  • Status: Kleine Basilika
  • Standort: Plaça de la Seu, s/n, 07001 Palma, Mallorca, Spanien | Auf Google Maps finden
  • Gegründet: 1229 (der Bau begann kurz nach der christlichen Rückeroberung Mallorcas durch Jakob I. von Aragon)
  • Fläche: 121 Meter (Länge), 40 Meter (Breite), 44 Meter (Höhe des Kirchenschiffs)
  • Architektonischer Stil: Vorwiegend gotisch, mit späteren Ergänzungen im barocken und neugotischen Stil
  • Hauptarchitekt: Der ursprüngliche Bau wird mehreren mittelalterlichen Architekten zugeschrieben; bedeutende spätere Beiträge von Jaume Martes (Säulen), mit einer neugotischen Restaurierung im 19. Jahrhundert durch den Architekten Juan Bautista Peyronnet und Beiträgen von Antoni Gaudí im frühen 20.
Über die Kathedrale von Palma

Wer hat die Kathedrale von Palma entworfen?

Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Architekten mit der Gestaltung der Kathedrale von Palma beauftragt. Die Namen der Bauherren, Architekten und Steinmetze, die zwischen dem 13. und 17. Jahrhundert am Bau beteiligt waren, sind unbekannt. Es gab jedoch mehrere Hauptakteure in diesem Prozess:

  • Bischof Pere de Morella: Er veranlasste den Bau und weihte den Hauptaltar im Jahr 1230 auf Anweisung von König Jakob I. von Aragon.
  • Jaume Martes: Ein Architekt aus dem späten Mittelalter. Ihm wird der Entwurf und die Konstruktion der schlanken Säulen der Kathedrale zugeschrieben, die ein Markenzeichen der gotischen Architektur der Innenräume sind.
  • Juan Bautista Peyronne: Der Architekt aus dem 19. Jahrhundert leitete die monumentale Restaurierung der Hauptfassade der Kathedrale in der Mitte des 19. Jahrhunderts und verlieh ihr den heutigen neugotischen Giebel, nachdem strukturelle Probleme aufgetreten waren.
  • Antoni Gaudí: Als bemerkenswerter Architekt des 20. Jahrhunderts leitete er von 1904-1915 eine umfassende Innenrestaurierung, bei der der Raum für neue liturgische Praktiken angepasst wurde. Zu den wichtigsten Änderungen, die er vornahm, gehörten die Verlegung des Chorgestühls, der Entwurf eines neuen Baldachins für den Altar, die Öffnung der zugemauerten Fenster für mehr Licht und die Einführung von Keramikplatten mit heraldischen Motiven.
  • Miquel Barceló: Ein Architekt des frühen 21. Jahrhunderts, der die Kapelle des Allerheiligsten Sakraments (2001-2006) renovierte, indem er die Apsis mit Keramik verkleidete und das Mobiliar und die Glasmalereien neu gestaltete, um ein mediterranes Unterwasserthema zu schaffen.

Geschichte der Kathedrale von Palma

Häufig gestellte Fragen zur Architektur der Kathedrale von Palma

In welchem architektonischen Stil ist die Kathedrale von Palma gebaut?

Die Kathedrale von Palma ist hauptsächlich im gotischen Stil erbaut, wobei spätere Ergänzungen und Restaurierungen barocke und modernistische Elemente enthalten.

Aus welchem Stein ist die Kathedrale von Palma gebaut?

Die Kathedrale von Palma wurde aus Sandstein erbaut, der bei hellem Sonnenlicht golden aussieht.

Wann wurde mit dem Bau der Kathedrale von Palma begonnen?

Der Bau der Kathedrale von Palma begann im 13. Jahrhundert, nachdem Jakob I. Mallorca von der muslimischen Herrschaft zurückerobert hatte. Die Arbeiten dauerten bis in die 1630er Jahre an. Danach wurden verschiedene Architekten beauftragt, Änderungen am Design der Kathedrale vorzunehmen. Einer dieser bemerkenswerten Architekten ist Antoni Gaudí.

Ist die Kathedrale von Palma barrierefrei gestaltet?

Die Kathedrale von Palma, einschließlich des Museums für sakrale Kunst auf Mallorca, ist rollstuhlgerecht. Allerdings sind die Terrassen der Kathedrale, die nur über 200 schmale Treppen zu erreichen sind, nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen geeignet.

Was ist das Besondere an der Fensterrose der Kathedrale?

Das Große Rosenfenster, auch bekannt als das Auge der Gotik, gehört zu den größten Rosenfenstern der Welt und besteht aus 1.236 Buntglasscheiben. Zweimal im Jahr (am 2. Februar und am 11. November) fängt die Sonne das Fenster so ein, dass es die gegenüberliegende Wand in der Kathedrale in ein lebendiges, farbenfrohes Licht taucht.

Tickets Mallorca
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.